Tiziana Jill Beck - A Tiger Between the Teeth

Die neue Werkserie von Tiziana Jill Beck entsteht aus einer Spannung zwischen persönlicher Erfahrung und kollektiver Gegenwart. Der Titel A Tiger Between the Teeth beschreibt eine Grundstimmung und suggeriert einen Rollenwechsel: das Bedürfnis, in einer turbulenten Zeit, die von politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, wieder Kontrolle zu gewinnen und die eigene Perspektive umzuschichten. Ihre Arbeiten sind Ausdruck eines Widerstands; eine künstlerische Strategie, der zunehmenden Enge neue Denkräume entgegenzusetzen.

Anstelle der komplexen Farbwelten arbeitet Beck hier ausschließlich in Schwarz und Weiß. Die Tuschezeichnungen entstehen in einem schnellen, dynamischen Prozess: Linien fließen, verdichten sich, brechen und öffnen sich erneut. Beck kreiert eine Welt aus anthropomorphen Figuren, die aus der schwarzen Tinte hervortreten und zugleich in abstrakten Strukturen wieder verschwinden. Dazwischen erscheinen Textfragmente - wie Mantras, Kommentare oder abgebrochene Gedanken. Dieses Wechselspiel erzeugt eine unmittelbare Energie, die Beck zu einer Art Befreiungsgeste verdichtet.

So spannt sie ein Netz von Gefühlen, in dem man sich als Betrachter*in wiederfinden, aber auch verlieren kann. Hybride Wesen und surreale Objekte bevölkern die Blätter wie Gestalten aus einem Traum, die sich nicht eindeutig zuordnen lassen. Fragmente und Zitate - aus Podcasts, Lektüren oder eigenen Notizen - eröffnen weitere Bedeutungsebenen: Sie spiegeln das Gefühl ständiger Reizüberflutung und permanenter Vernetzung wider. Humor und Ironie durchziehen die Arbeiten wie kleine Gegenzauber - sie entkräften, verschieben den Blick und öffnen neue Möglichkeiten. Die Zeichnungen folgen keiner linearen Erzählung. Vielmehr wirken sie wie Schlupflöcher für Emotionen und Gedanken, die man sonst vielleicht lieber im Verborgenen halten würde. Trauer, Angst, Verlust oder Anspannung treten ebenso auf wie Momente von Leichtigkeit und Nähe. Beck scheut nicht davor zurück, die Decke hochzuheben, sie auszuschütteln und zuzulassen, dass alles durcheinanderfliegt - weil genau darin das Menschsein sichtbar wird. Das scheinbare Chaos in der Bilderwelt eröffnet einen Raum für eine Neuordnung und ermöglicht dadurch neue Perspektiven.

Ergänzt werden die Papierarbeiten durch textile Objekte der Serie Folding Ghost. Wie hängende Wesen mit ausgestreckten Gliedern bevölkern sie den Raum. Ihre Formen erinnern an Traumfänger oder Spinnenkörper, offen und empfänglich. Eingenähte Zahlen verweisen auf frühere Strategien der Selbstregulierung und machen das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und innerem Druck sichtbar. Sie scheinen das aufzufangen, was sich in den Zeichnungen bereits entladen hat - Orte, an denen Gedanken und Emotionen weitergetragen werden.

Mit A Tiger Between the Teeth entwickelt Tiziana Jill Beck ein visuelles Vokabular, das keine Angst davor hat, das Ungeordnete zuzulassen. Ihre Arbeiten zeigen, wie sich Emotionen und Gedanken neu ordnen lassen, wenn man sie nicht wegschiebt, sondern mit Humor, Klarheit und Offenheit an den Tisch holt - und eröffnen damit zugleich einen Reflexionsraum für die gesellschaftliche Lage unserer Gegenwart.

Christine Schmelter

Zurück