Annette Schröter
Text
ÜBERSEE (2015 - 2020)
Vor etwa 18 Jahren wechselte die Leipziger Malerin Annette Schröter ihr künstlerisches Medium. Sie widmete sich fortan dem Scherenschnitt oder Schattenriss - heute auch international als Cut-Out bezeichnet. Dieses alte Handwerk, ursprünglich im Norden Chinas beheimatet, erlebte im 19. Jahrhundert seine Blütezeit in Deutschland.
Zunächst einmal wurde diese Technik in der Regel von handwerklich geschickten Laien favorisiert. Mit dem Künstler Henri Matisse fand der Papierschnitt Eingang in die Kunstgeschichte der Moderne. Seitdem hat eine ganze Reihe von Künstlern die Arbeit mit geschnittenem oder gerissenem Papier als zeitgemäße künstlerische Ausdrucksform für sich entdeckt.
Annette Schröter arbeitet in der Regel in umfangreichen Werkgruppen. Ausgangsmaterial ist oft 160 Gramm schweres, schwarzes oder auch weißes Papier. Ergänzt wird dieses durch den Einsatz von gemusterten Tapeten, farbigen Gläsern oder auch eingefärbten Papieren, um Akzente zu setzen, die über das gewohnte Schwarz-Weiß-Schema des klassischen Papierschnittes hinaus gehen.
Die aktuelle Werkgruppe trägt den Namen ÜBERSEE – und geht auf mehrere Reisen nach Süd- und Nordamerika zurück. Die zwischen 2015 und 2020 hergestellten Bilder zeigen das Unbekannte im Alltäglichen, das vermeintlich Exotische. Darüber hinaus widmen sie sich Klischeebildern, die fest in uns verankert sind. Gleichzeitig sind die Arbeiten der Künstlerin auch immer dem Themenkreis der Sehnsuchts-, Ideal- und Wunschbilder zuzuordnen.
Annette Schröters mitunter sehr großformatigen Papierschnitte können durchaus Kantenlängen von 350cm erreichen. Sie werden direkt mit kleinen Nadeln auf der Wand installiert. Die aktuelle Werkgruppe wird auch in einem Buch dokumentiert. Erschienen ist es unter dem Titel ÜBERSSEE im MMKoehn Verlag Leipzig im Winter 2019/20.
- 1956 geboren in Meißen
- 1977 - 1982 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig / Fachklasse Malerei bei Prof. Bernhard Heisig
- 1999 - 2001 Gastprofessur für Malerei an der Hochschule für Kunst und Design, Halle/Saale
- 2004 - 2005 Dozentin an der Hochschule für Bildende Künste, Dresden
- 2006 - 2022 Professur für Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
- lebt und arbeitet in Leipzig
Einzelausstellungen
- 2024 Von Menschen und Mustern, Kunstraum Villa Friede, Bonn
Hinter den Toren (mit Gudrun Petersdorff), Galerie Koenitz, Leipzig
Am Rande des Geschehens, Galerie Kleindienst, Leipzig
2023 Im Laufe der Zeit, Weißes Haus, Markkleeberg
Vor Schrebers Garten, Kunstverein Buchholz
Fenster zum Hof, Galerie Ines Schulz, Dresden
2022 Häuser. Bäume. Männer, Galerie Kleindienst, Leipzig
Annette Schröter - Scherenschnitte, Galerie Urs Reichlin, Zug (Schweiz)
Vor Schrebers Garten, Galerie Wichtendahl, Berlin
Im Laufe der Zeit, Kunstverein Teterow
2021 Vor Schrebers Garten, Galerie Rothamel, Frankfurt am Main
Mein Freund der Baum - für Alexandra, Kunsthaus Kleber, Weinheim
2019 Weltbilder, Städtische Galerie Eschborn - Übersee, Wichtendahl Galerie, Berlin
- 2018 Montevideo (mit Erasmus Schröter), Museum der bildenden Künste, Leipzig
- Montevideo (mit Erasmus Schröter), Stadtgalerie Kiel
- Alles über die Rose, Kunstkabinett Tiefenthal
- 2016 Weggefährten, Galerie Peters-Barenbrock, Ahrenshoop
- Taska, Galerie Wichtendahl, Berlin
- 2015 Taska, Galerie Kleindienst, Leipzig
Trostbrücke (mit Erasmus Schröter), Kunstverein Freunde Aktueller Kunst, Zwickau - 2014 NUN - Annette Schröter, Papierschnitte 2008 - 2013, Anger Museum, Erfurt
SCHNITT FÜR SCHNITT, Cut Outs, Städtische Galerie im Schloß Isny, Allgäu - 2013 zartumriss'ne holde Finsternisse, Galerie Wichtendahl, Berlin
- 2011 Escape from Colditz. Annette Schröter & Erasmus Schröter, departurelounge, London
Heutzutage, Galerie Wichtendahl, Berlin
Licht und Schatten (mit Erasmus Schröter), Deutsche Botschaft, London
Paper, Pertwee Anderson & Gold, London - 2010 Papierschnitte, Kunstverein Marburg, Marburg
Lied der Zeit, Galerie Rothamel, Erfurt - 2008 Wildwuchs, Galerie Binz und Krämer, Köln
Mehr Wildwuchs, C. Wichtendahl Galerie, Berlin
Licht und Schatten (mit Erasmus Schröter), Galerie der Guardini Stiftung Berlin
Mit dem Messer gezeichnet, Museum der Bildenden Künste, Leipzig
Spaziergang im Schnee - für Robert Walser, Galerie Elten&Elten, Zürich - 2007 Heimat, Galerie Barbara Davis, Houston
In Tracht - Traditionel Dress, Cartwright Hall Art Gallery, Bradford (GB) - 2006 In Tracht, UH galleries, University of Hertfordshire, Hatfield/London
Galerie Kleindienst, Leipzig
Wildwuchs, Stadtgalerie Bern
Spaziergang im Schnee - für Robert Walser, Galerie Peters- Barenbrock, Ahrenshoop - 2005 Hasenland, Galerie Kleindienst, Leipzig / Galerie Binz & Krämer, Köln
Messer, Gabel, Scher und Licht, C. Wichtendahl Galerie, Berlin - 2004 Schröter + Schröter, Stadtmuseum Oldenburg, Oldenburg
Spaziergang im Schnee, Kunstverein Panitzsch, Panitzsch
Spaziergang im Schnee, Galerie Carla Renggli, Zug (Schweiz) - 2003 Schröter + Schröter, Stadtmuseum Siegburg
Blick ins Land, Galerie Kleindienst, Leipzig
s/w, Galerie Peters- Barenbrock, Berlin - 2002 Schröter + Schröter, Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder
Rosengarten Kunstverein Zweibrücken, Zweibrücken
Schröter + Schröter, Kunsthalle Erfurt, Erfurt - 2001 Turnen, Marburger Kunstverein, Marburg
Turnen, Kunsthalle Luckenwalde, Luckenwalde - 2000 Bilder 1997-2000, Galerie Brockstedt, Hamburg
Villa Kobe, Halle
Mehr Rosengarten, Galerie Kleindienst, Leipzig
Ausstellungsbeteiligungen
- 2024 Geschnitten, gefaltet, geformt - Papier, Kunststation Kleinsassen
VEB Museum, Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
Hunger nach Bildern, Museum No Hero, Delden (Niederlande)
Can it be Love?, Galerie Rothamel, Frankfurt am Main
2023 Viele Wahrheiten, Galerie Ines Schulz, Dresden - Die Überraschung - Kunst aus dem Osten 1960-2020, No Hero Museum, Delden (Niederlande)
- 2022 Zwischen den Paradiesen, Galerie Alte Schule, Ahrenshoop
Virtuos, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm
Bilderkosmos Leipzig. 1905-2022, Museum der bildenden Künste, Leipzig
2021 Schwarz/Weiss. Zeitgenössische Papierschnitte, Neue Galerie, Dachau
Hommage. 27. Leipziger Jahresausstellung, Werkschauhalle Spinnerei, Leipzig
2020 Bärtiger Mann. Historische und Zeitgenössische Schattenrisse, Schloss Klippenstein Radeberg - Kosmos Ost. Kunst in der DDR 1949-89, Museum Ernst-Barlach-Haus, Hamburg
10. Salon der Gegenwart, Hamburg
#cute. Inseln der Gegenwart, NRW-Forum, Düsseldorf
Twenties, Galerie Rothamel, Erfurt - 2019 Dirty Hands. Annette Schröter und MeisterschülerInnen, Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf
- The Leipzig Connection, Croation Association of Artists (HDLU), Zagreb (Kroatien)
- Point of No Return. Wende und Umbruch in der Ostdeutschen Kunst, Museum der bildenden Künste, Leipzig
- Milchstraßenverkehrsordnung. Space is the Place, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
- 2018 Was bleibt. Positionen aus Leipzig, Galerie Schloss Parz, Grieskirchen (Österreich)
- Scharf geschnitten, Galerie Stihl, Waiblingen
- Scharf geschnitten. Vom Scherenschnitt zum Paper Cut, Neunkircher Kulturgesellschaft / Städtische Galerie Neunkirchen
- Konvoi. Annette Schröter & Meisterschüler, Galerie Rothamel, Erfurt
- Mit dem Messer gezeichnet, Barockschloss Delitzsch
- Aussicht - Einsicht, Museum Sinclair Haus, Bad Homburg
- 2017 Ladder to Heaven, Neuer Pfaffenhofener Kunstverein, Pfaffenhofen
- Reload! Tracht - Kunst - Mode, Museum der Westküste, Insel Föhr
- Che resta/Was bleibt, Palazzo Ducale, Mantua (Italien)
- 2016 Klassentreffen, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
- Pink Powder - de la Cruz Collection, Cotilla Gallery, Nova Southeastern University, Fort Lauderdale, Florida (USA)
Immer und Ewig. 23. Leipziger Jahresausstellung, Westwerk, Leipzig
Gegenstimmen - Kunst in der DDR 1976-89, Martin-Gropius-Bau, Berlin
Light & Shadow, Kunstverein Speyer - 2015 Die bessere Hälfte - Malerinnen aus Leipzig, Kunsthalle der Sparkasse, Leipzig
- Aus dem Dunkel, Galerie Supper, Baden-Baden
- Tierversuche, Galerie Rieker, Heilbronn
- StadtKunst - KunstStadt, Städtische Kunstsammlung, Wiesloch
-
2014 KUNST. SCHULE. LEIPZIG Malerei und Grafik nach 1947, Museum der Bildenden Künste, Leipzig
Holzschnitt/ Linolschnitt/ Papierschnitt, Kunsthalle Gießen
Final Cut - Papierschnitt als eigenständiges Künstlerisches Medium, Horst-Janssen-Museum, Oldenburg
Kein Spaß / Annette Schröter und Meisterklasse, Galerie m2a, Dresden
in I Amsterdam - You Berlin, St. Johannes Evangelist Kirche, Berlin
geschnitten - Räume mit der Schere gezeichnet, Kulturstiftung Schloss Agathenburg -
2013 20. Leipziger Jahresausstellung, Westwerk, Leipzig
Schaufenster: Zwickau meets Dresden, 15 Jahre Kunstverein Freunde aktuelle Kunst, Zwickau
Blütenzauber, Museum Schloss, Bad Arolsen
Kein Spaß, Annette Schröter + Meisterschüler, Galerie Rothamel, Erfurt
GEKAUFT - Neuerwerbungen der Grafischen Sammlung 2003 - 2013, Museum der Bildenden Künste, Leipzig -
2012 Leipzig Art Panorama, Seongnam Art Center, Seoul (Südkorea)
Power Flower, Abtart, Stuttgart
geteilt/ungeteilt, Kunst in Deutschland 1945 - 2010, Galerie Neue Meister/Albertinum, Dresden
Das Loch in der Wand, Galerie Kleindienst, Leipzig
Tischgespräch mit Luther - Christliche Bilder in einer atheistischen Welt, Angermuseum, Erfurt
Es war einmal, Galerie Ute Parduhn, Düsseldorf -
2011 Falsche Freunde, Galeriekleindienst, Leipzig
Falsche Freunde, Kunstverein Kühlungsborn
BRP Paper / Black Rat Projects, London
Cut X, Kunstgalerie Fürth, Fürth
Cut, Museum für Moderne Kunst Kärnten/Klagenfurt
After the Goldrush, Kunstverein Speyer
Convoy Leipzig, Biksady Gallery, Budapest
Saxonia Paper, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig -
2010 Gabriele- Münter- Preis- Ausstellung, Martin- Gropius- Bau, Berlin
Scherenschnitte - Kontur Pur, Museum Bellerive, Zürich
Korso - fünf Leipziger Malerinnen, Sammlung Philara, Düsseldorf
Mit Ecken und Kanten - Scherenschnitt heute, Städtisches Museum Heilbronn
Schnittstelle Druck, Galerie Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Scherenschnitte - Cut Outs, Galerie der Gegenwart, Hamburg -
2009 Die Arbeit schmeckt, Galerie Rothamel, Erfurt
Pfauenaugen - Drei ProfessorInnen, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Brandneu Ankäufe 2007/2008, Essl Museum, Klosterneuburg
Einundvierziggrad, Galerie Binz & Krämer, Köln
scherenschnitte - kontur pur, Museum Bellerive, Zürich
60/40/20. Kunst in Leipzig seit 1949, Museum der Bildenden Künste Leipzig
Carte Blanche IX - Vor heimischer Kulisse - Kunst in der Sachsenbank, Sammlung Landesbank Baden- Württemberg, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
16. Leipziger Jahresausstellung, Josephs- Konsum, Leipzig -
2008 The Leipzig Phenomenon, Kunsthalle Budapest
Im Gegenlicht, Museum Villa Rot, Bergrieden- Rot
fresh- baked, Barbara Davis Gallery, Houston
Licht und Schatten, Annette Schröter und Erasmus Schröter, Papierschnitte und Fotografie, Guardini Galerie, Berlin
Neue Leipziger Schule, Cobra Museum, Amstelveen -
2007 Seit Leipzig, Kunsthalle Wittenhagen
Paper Cuts, Hove Art Museum & Art Gallery, Hove/East Sussex
Brühlette Royal-Periperie als Zentrum, Kunstverein Freunde Aktueller Kunst, Stadtmuseum Zwickau
Das exponierte Tier-animalische Koexistenzen, Kunstverein Kiss, Schloss Untergröningen
Paper Cuts, Rugby Art Gallery and Museum, GB
Wunder über Wunder, Kunsthalle Erfurt -
2006 Made in Leipzig – Bilder aus einer Stadt, Sammlung Essl, Klosterneuburg
Zurück zur Figur-Malerei der Gegenwart, Kunsthalle der Hypovereinsbank, München
Eine Zeit für Paradiese,Stadtmuseum Bautzen
Leipzig Select; Gallery Barbara Davis, Houston
Paper Cuts, Bury St.Edmunds Art Gallery -
2005 Eurostars + video unplugged, Galerii S.E. Bergen, Bergen
Flora und Fauna, Kunstverein Villa Streccius, Landau
Auf Augenhöhe, Galerie Frank Schlag, Essen
Art Frankfurt
Art Forum, Berlin
Der Rote Teppich, Kunstverein Kiss, Schloss Untergröningen -
2004 Globalia, Frauen Museum, Bonn
Works on paper, Galerie Binz & Krämer, Köln -
2003 Woman in arms, Frauen Museum, Bonn
Bellissima-Körper-Konstrukt-Schönheit, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Art Forum, Berlin -
2002 Wunschbilder, Museum der Bildenden Künste, Leipzig
-
2000 Gabriele Münter Preis Ausstellung, Frauen Museum, Bonn